44. Vollversammlung - 2023
Die 44. Vollversammlung des Theaterverein Thaur fand am 14. April im Gasthof Purner statt. Neben den 43 Mitgliedern des Vereins durfte Obmann Michael Feichtner die Ehrenmitglieder Maria Drummel, Agnes Deiser, Ing. Josef Giner, Klaus Waldner, sowie den Vizebürgermeister Martin Plank begrüßen.
Es folgte nach dem Totengedenken ein Rückblick ins Vereinsjahr 2022 / 2023. Ein großes Thema war die neue Produktion „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss“. Neben Ausflügen zu den Nachbarbühnen Rum und Absam stand letztes Jahr auch ein Ausschussausflug nach Stuttgart am Programm. Das letzte Vereinsjahr stand auch ganz im Zeichen der Jungendarbeit. Es konnten 10 Mitglieder des Theaterverein Thaur zum 25-jährigen Jubiläum geehrt werden. Vielen Dank für eure jahrelange Treue zum Verein.
Für alle, die an diesem Tag nicht anwesend waren, steht die Präsentation der Vollversammlung zum Nachlesen online hier bereit.
Euer Ausschuss
Thaurer Schlossspiele 2023 - "Der falsche Graf vom Thaurer Schloss"
Sie können hier alle getätigten Bestellungen und Karten nochmals abrufen. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie bekommen alle Infos nochmals per E-Mail zugeschickt! (ACHTUNG: stornierte und rückvergütete Karten sind nicht mehr gültig! Ticket-ID "(Storniert)")
Zum Download unseres kompletten Werbefolders mit allen Infos rund ums Stück bitte hier klicken!
Der Falsche Graf vom Thaurer Schloss – Inhaltszusammenfassung
Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal wieder langweilig. Frau und Kinder sind außer Haus und er hat nichts zu tun. Ein Besuch im Solbad in Hall soll ihn ablenken. Ungünstig nur, dass ausgerechnet jetzt der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und der Kronprinz für einen Staatsbesuch nach Thaur kommen. Kurzerhand gibt sich Josef, der Kämmerer des Grafen, als Hausherr am Thaurer Schloss aus – eine Rolle, die ihm zu gefallen weiß.
Das Übel nimmt seinen Lauf, als sich auch noch Magda und Hans, zwei Bauernkinder aus dem Dorf, als die Kinder des falschen Grafen ausgeben. Der Schwindel scheint jedoch zu funktionieren und so muss auch Romed nach seiner Rückkehr wohl oder übel mitspielen. Zu allem Überfluss kommt dann aber auch noch die ahnungslose Frau des Grafen nach Hause und der Staatsbesuch wird zum Chaos.
Michael Feichtner hat diese turbulente Verwechslungskomödie speziell für die Bühne auf der Thaurer Schlossruine geschrieben. Zum 20-jährigen Jubiläum der Thaurer Schlossspiele präsentiert der Theaterverein Thaur nun die Uraufführung dieses Stücks aus Thaur, für Thaur, in Thaur und über Thaur.